Elshan Ghasimi

"Tasneef. Alte Lieder, neues Leben"

Klassische und zeitgenössische persische Lieder

Die persische Musiktradition ist reich an Geschichte, fest verankert in Poesie, Philosophie und ihrer kulturellen Identität. Eines der faszinierendsten Formen - dieser Kunst ist das Tasneef. Der Begriff bedeutet ‚Lied‘ in der klassischen persischen Kunstmusik und steht im Gegensatz zu populären Liedern (Taranee) oder politischen Liedern (Soroud).
Tasneef steht für eine enge Verbindung von Musik und Poesie, wobei Elshan Ghasimi diese durch die Transformation von Pop- und Volksliedern neu gestaltet und in die 'Sphäre der klassischen Musik' überführt.

Bild

Elshan Ghasimi präsentiert mit Tasneef eine einzigartige Kombination aus alten Liedern und neu komponierten Ouvertüren, die den Aufbau der Aufführungen prägen: Die Ouvertüre führt musikalisch ein, gefolgt vom mehr oder weniger stark modifizierten original-historischen Lied. Mit ihrer tiefen Verwurzelung in der Radif-Tradition – dem über Jahrhunderte mündlich überlieferten Repertoire der persischen Musik – gelingt es ihr, diese musikalische Tradition nicht nur lebendig zu erhalten, sondern sie auch einem neuen, internationalen Publikum zugänglich zu machen.

Bild

Ein besonderer Aspekt dieses Projekts ist die Wiederherstellung einer vergessenen Praxis: In der vorarabischen Zeit war es Frauen ebenso wie Männern gestattet, als Musiker aufzutreten – eine Tradition, die Ghasimi mit großer Leidenschaft wiederbelebt. Ihre Arbeit ist nicht nur eine Hommage an die musikalische Vergangenheit Persiens, sondern auch das Begreifen eines zeitgenössischen Möglichkeitsraums der Aktualisierung, Verlebendigung und Verquickung der Gegenwart mit dem Reichtum der Vergangenheit.

zurück