Quintett: "Stadtmusikanten"
"Melodien zum Sommerende"
Sandra Saretz begann am Konservatorium Cottbus ihre erste künstlerische Ausbildung. Nach dem Abitur nahm sie das Studium der Musikpädagogik an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin bei Prof. Wilczok auf. Dieses konnte ich mit ausgezeichneten Ergebnissen abschließen, so dass ein Aufbaustudium bei Prof. Rennert an der Universität der Künste Berlin möglich wurde. Die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben wie „Jugend Musiziert“, „Anna Amalia“ in Weimar, „Pfingstwettbewerb“ in Koblenz und diverse Orchesterwettbewerbe mit wechselnden Ensembles ermöglichte vielfältige Einblicke in musikalische und musikpädagogische Auffassungen.
Die aktive Teilnahme an mehreren Meisterkursen u.a. bei David Russell, Pepe Romero, Gerhard Reichenbach, Leo Brouwer, David Tannenbaum, Carlo Macchione, Aniello Desiderio, dem AmadeusGuitarDuo und Hubert Käppel gaben ihr wesentliche Impulse für die weitere Konzerttätigkeit.
Neben ihrer umfangreichen Unterrichtsarbeit an Musikschulen in Berlin und Neustrelitz konzertierte sie in verschiedenen Städten der Bundesrepublik. Ab 2005 erhielt Frau Saretz mehrfach Einladungen in die Toscana/Florenz und konnte das italienische Publikum begeistern, 2019 auch erstmalig bei Auftritten in Frankreich/Provence.
Im Rahmen ihrer Konzerte präsentiert sie u.a. die vom Gitarrenfachgeschäft Wolf & Lehmann liebevoll restaurierte „Biedermeier“-Gitarre, eine Gitarre der Markneukirchener Gitarrenbaumeisterin Ulrike Meinel. Zudem stelle sie gern bei Auftritten ihre 8chörige Renaissance-Laute von dem in Frankreich lebenden Lautenbauer Steven Murphy und verschiedene Ukulelen vor.
- Kunstausstellungen
- Musiksommer
- Waldkapellenfest>
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Spenden zum Erhalt der Waldkapelle sind herzlich willkommen.